Skip to main content
  • 2022
  • Matthias Koch folgt als neuer Präsident Erich Frieling nach.Nach zwei Jahren der Corona-Pandemie und einigen Einschränkungen läuft das Clubleben wieder im ‚Normalbetrieb‘. Aufgrund des niedrigen Wasserstandes im Spätsommer müssen aber leider einige die Saison frühzeitig beenden.Highlights des Jahres ist der 100ste Geburtstag der Hamburger Hafenbarkasse GISELA, die seit 1968 im Club ihren Dienst als Arbeits- und Vergnügungsschiff versieht.




    Der Bodensee-Yacht-Club wird Dritter in der Junioren Segel-Liga, Dreizehnter in der 1. Segelbundesliga und Zehnter beim Finale der Segel-Champions-League.



    Jonathan Koch wird Fünfter bei der eSailing Weltmeisterschaft.

    Für die Ermutigung zum „Frauensegeln“ im Segelbreitensport erhält der Yachtclub den Förderpreis des Seglerverbands Baden-Württemberg. Erstmals wird mit dem Bodensee-Yacht-Club eine deutsche Crew zur Damen-Regatta: „Les   Dames  de  St   Tropez“ eingeladen, an der vierzehn Seglerinnen teilnehmen.




  • 2023
  • ​Präsident Matthias Koch erklärt Ende April aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt. Erich Frieling übernimmt das Amt als kommissarischer Präsident.

    Jonathan Koch wird als Vizepräsident mit dem Geschäftsbereich Jugend (Jugendobmann) in das Präsidium des Deutschen Segler Verbandes gewählt und Florian Troeger in den Seglerrat.

    Hubert Merkelbach gewinnt im Starboot beim Tri-Star Bregenz und wird damit in einem Int. Deutscher, Int. Schweizer und Int. Österreichischer Meister. Außerdem gewinnt er die Meisterschaften des 13. und 17. Distrikts.



    Der Bodensee-Yacht-Club wird Zehnter in der 1. Segelbundesliga, Neunter beim DSL-Pokal und das Team mit Jonathan Steidle, Leonardo Honold, Gustavo Melcher und Johannes Maier gewinnt in Muiden/Niederlande das Finale der Deutschen Junioren Segel-Liga.



    Zum Jahresende verlässt Hafenmeister Michael Hermann auf eigenen Wunsch den Club.

  • 2024
  • Die Mitgliederversammlung wählt Klaus Sacher zum neuen Präsidenten.

     Im Herbst findet im Club das Finale der Deutschen Junioren Segel-Liga statt, das zusammen mit dem Segel- und Motorbootclub ausgerichtet wird. Die Yachtclub-Mannschaft wird Fünfter.

    In der 1. Bundesliga wird unsere Mannschaft insgesamt Neunte.

    Nicolas Troeger nimmt im Dezember an der Opti-Weltmeisterschaft in Argentinien teil.