18.10.2025 - 19.10.2025 BYCÜ-Team qualifiziert sich für die Youth Sailing Champions League
Zum Saisonabschluss der Deutschen Junioren Segel Liga darf sich die Mannschaft des Bodensee Yacht-Club Überlingen über einen hervorragenden 3. Platz in der Gesamttabelle der Saison 2025 freuen. Mehr… Weniger…
11.10.2025 - 12.10.2025 Landesmeisterschaft Opti B
Zum Saisonende wurden die Sieger der Landesmeisterschaft Opti B im Zuge der Windteufel Regatta in Meersburg noch gekürt. Diese Landesmeisterschaft wird – anders als bei der Opti A – nicht an einem einzelnen Wochenende ausgesegelt, sondern über die gesamte Saison hinweg. In die Gesamtwertung fließen dabei die neun besten Läufe aus nahezu allen Opti-B-Regatten des Jahres ein.
Mehr… Weniger…
11.10.2025 - 12.10.2025 Thuner Herbstpreis
Andreas Hermann hat mit seiner Crew dieses Wochenende im Drachen den Thuner Herbstpreis gewonnen!
Das Team Burkhardt wurde 10.
Weniger…10.10.2025 - 11.10.2025 Sieg zum Saisonabschluss
04.10.2025 - 05.10.2025 Opti Cup in Öhningen
30.09.2025 - 05.10.2025 Deutsche Meisterschaft 470er & 420er
Vom 30. September bis zum 5. Oktober 2025 fand am Steinhuder Meer die Deutsche Meisterschaft der 420er- und 470er-Klasse statt, ausgerichtet vom Schaumburg-Lippischen Segler-Verein. Schon am Dienstag ging es für uns früh los: Vermessung, Anmeldung und Boote aufbauen. Danach konnten wir noch eine kleine Trainingseinheit bei fünf bis zwölf Knoten Wind segeln. Das Wasser war flach, die Böen kurz und drehend – typisch Steinhuder Meer. Man musste ständig aufmerksam bleiben, sonst steckte man plötzlich im Windloch oder kratzte mit dem Schwert am Grund.Mehr… Weniger…
20.09.2025 - 21.09.2025 Südwestwindregatta LM-BW (ILCA 6/ 7)
Die Landesmeisterschaft in Graben-Neudorf bei Karlsruhe begann am Samstag um 12 Uhr mit der Steuermannsbesprechung. Leider war danach noch kein Wind in Sicht und das erste Ankündigungssignal musste zunächst verschoben werden. Doch schon bald zeichneten sich erste Windfelder auf dem See ab und wir konnten kurz darauf mit 20 ILCA 6 und 22 ILCA 7 Booten – darunter Amélie Ritschel und ich aus unserem Club mit IlCA 6 – auf’s Wasser gehen.Mehr… Weniger…
18.09.2025 - 21.09.2025 Team des Überlinger Yachtclubs verteidigt den 5. Tabellenplatz in der Bundesliga
Konstantin Steidle, der Steuermann des Bodensee-Yacht-Club, konnte die Enttäuschung nicht verbergen: „Die ersten zwei Tage hatten wir einen guten Flow und über die Rennen hinweg immer wieder Plätze gutgemacht, so dass die Medaillenränge in greifbarer Nähe waren. Am ab schließenden Sonntag leider das Gegenteil: Wir haben einfach nicht den Weg gefunden, wie man gut an der Luvtonne ankommt und dann meistens auch noch Plätze verloren oder zumindest keine aufgeholt.“Mehr… Weniger…
13.09.2025 - 14.09.2025 Überlinger Junioren halten sich in der Spitzengruppe der Segel-Liga
Am 3. Spieltag der diesjährigen Junioren Segel-Liga erreichte die Mannschaft des Bodensee Yacht-Club Überlingen trotz einer Veränderung der Mannschaft den 4. Platz und liegt nun punktgleich mit dem Zweitplatzierten, dem Bayerischen Yachtclub, auf dem dritten Platz der Tabelle.Mehr… Weniger…
06.09.2025 - 07.09.2025 Überlinger Herbst II Regatta
Reichlich Sonne statt Wind bei Überlinger Traditionsregatta
Wie jedes Jahr trafen sich vergangenes Wochenende in Überlingen klassische Yachten zur Herbstregatta. Zum Teil über hundert Jahre alte Segelboote aus allen Anrainerstaaten des Bodensees: Neun 45er und neun 75er Nationale Kreuzer sowie elf Lacustre.
Mehr… Weniger…23.08.2025 - 24.08.2025 BYCÜ verteidigt den 2. Tabellenplatz in der Junioren Segel-Liga
Beim 2. Spieltag der diesjährigen Junioren Segel-Liga erreichte die Mannschaft des Bodensee Yacht-Club Überlingen den sehr guten 5. Platz und konnte damit den 2. Platz in der Saisonrangliste behaupten!Mehr… Weniger…
04.08.2025 - 09.08.2025 IDJM Optimist
Der Höhepunkt der Saison. Fast 200 Seglerinnen und Segler strömten aus Deutschland aber auch aus der Schweiz, USA, Tschechien und aus der Ukraine zur IDJM nach Starnberg. Die Woche begann wie immer mit der Vermessung die zum Glück sehr gut Organisiert war sodass alles reibungslos geklappt hat.Mehr… Weniger…
26.07.2025 - 27.07.2025 Clubfest Clubregatta Matchrace
Cyrille Griveau siegt bei der Clubregatta
05.07.2025 – 12.07.2025 470er Junior WM in Spanien
Ricci Honold ist zusammen mit seiner Steuerfrau Amelie Wehrle Junioren Vize - Weltmeister im 470er - Mixed, in der „Altersklasse U21“ geworden 🥈🍾🍾🎊.
Die beiden haben vor Mar Menor (Spanien) eine phänomenale Performance hingelegt und wurden nur durch zwei unglückliche UFDs von einer Platzierung noch weiter vorne abgehalten.
Ein Mega Erfolg 💪🎉🍾
![]() | ![]() | ![]() |
05.07.2025 - 06.07.2025 Clubausfahrt nach Güttingen
und notieren sie sich schon mal den 26.07. / 27.06.2025 für das Clubfest unser Matchrace
05.07.2025 - 06.07.2025 Schröcker Gold-OPTI B Pokal
Am 05. und 06. Juli 2025 fand bei der Segelkameradschaft Leopoldshafen (SKL) der Schröcker Gold-OPTI B Pokal statt. Für uns war es die erste Regatta in Leopoldshafen, und wir waren schon sehr gespannt, wie groß der See in Wirklichkeit ist. Von unseren Clubkameraden hatten wir schon einiges gehört.Mehr… Weniger…
02.07.2025 - 09.07.2025 420er WM in Urla
Die 420er Weltmeisterschaft 2025 in der Türkei war für uns ein unvergessliches Erlebnis – auch wenn es nicht ganz so lief, wie wir es uns erhofft hatten. Mit voller Vorfreude sind wir nach Urla gereist, wo extra für diese Veranstaltung ein Hafen gebaut wurde.Mehr… Weniger…
28.06.2025 - 29.06.2025 Seemooser Opti Pokal
Gemeldete Segler:innen gesamt - Opti A: 33 - Opti B: 48
Der Samstag begann eigentlich ganz chillig, da wir am Freitag schon die Boote aufgebaut hatten. Wir hatten Spaß bis zur Steuerleutebesprechung, welche zwei Ewigkeiten dauerte, da die Wettfahrtleiterin noch wichtigen Flaggen erklärte.
Mehr… Weniger…25.06.2025 - 28.06.2025 470er Kieler Woche, Kiel-Schilksee
Vom 25. bis 28. Juni 2025 nahmen Amelie (Jollensegler Reichenau) und ich an der 470er-Regatta im Rahmen der Kieler Woche teil.
Das Teilnehmerfeld umfasste 26 Boote und war leistungsmäßig stark besetzt. Gesegelt wurde bei sehr drehenden Winden, häufig in Land nähe, mit kräftigen Böen und teils hoher Welle. Insgesamt zählte die Regatta laut Veranstalter zu den windreichsten Kieler Wochen der vergangenen Jahre.
Mehr… Weniger…12.06.2025 - 15.06.2025 Bodenseewoche in Konstanz (Bilder Simone Sacher)
09.06.2025 - 14.06.2025 Weltmeisterschaft der 470er in Gdynia, Polen
Wie gewöhnlich bei einer Weltmeisterschaft war das Feld äußerst hochkarätig besetzt.
Unter den insgesamt 49 Booten aus 18 Nationen traten die besten Teams der Welt gegeneinander an, darunter auch ehemalige Olympia Teilnehmer.
Mehr… Weniger…07.06.2025 - 09.06.2025 DSBL 3. Spieltag Kieler Innenförde
Der Bodensee-Yacht-Club erzielt mit toller Teamleistung den 2. Platz und rückt im Gesamtergebnis auf Platz 3 vor.
28.05.2025 - 01.06.2025 Finn Kenter gewinnt Bronze bei der H-Boot Weltmeisterschaft
23.05.2025 - 25.05.2025 DSBL 2. Spieltag Kieler Innenförde
Konstantin Steidle, Tom Lembcke, Daniel Labhart, Riccardo Honold | ![]() ![]() |

17.05.2025 - 18.05.2025 Sonnenfisch
AM ersten Tag hatte es zuerst kein Wind. Aber dann kam um 13 UHR doch noch ein bisschen Wind und wir gingen raus aufs Wasser.
Doch auf dem Wasser mussten wir noch1 Stunde warten bis der Wind sich durchsetzte.
Doch dann kam es zu Problemen mit den automatischen Bojen, da auf dem Wasser schlechtes wlan / schlechter Empfang. So konnte die Wettfahrt nicht gestartet werden.
Als das Problem gelöst war der Wind leider wieder weg.
Doch nach 5 Stunden kurz vor dem Abbruch wurde kam doch noch Wind und wir schafften 2schöne Wettfahrten.
Am nächsten Tag war nicht direkt Wind, weswegen wir erst um 12 Uhr aufs Wasser gingen.
Während dem Lauf stellte der Wind kurz komplett ab und drehte, weswegen die Wettfahrtleitung kurz davor war den Lauf abzubrechen, aber dann kam er wieder wodurch die Wettfahrt nicht abgebrochen wurde.
Dann im Ziel war alles komplett durcheinander, die Plätze hatten gewürfelt.
Nach der Wettfahrt war wieder Flaute und wir warteten auf dem Wasser bis 14:30Uhr auf Wind – der kam jedoch nicht.
Tobi schleppte uns dann direkt in den Yachtclub um die Boote zu versorgen. Dank an Tobi für die klasse Betreuung und Versorgung rund um die Regatta!
Bericht Claudius
10.05.2025 - 11.05.2025 Moser Höri Pokal Opti B
Regattabericht zum Mooser Höri Pokal am 10./11.05.2025 von Tabea
10.05.2025 - 11.05.2025 Urlaser Ilca6 Bayerischer Yachtclub
Am Wochenende vom 10.05. bis 11.05. fand im Bayerischen Yacht-Club in Starnberg der 50. Urlaser statt. Gleichzeitig war es für mich die erste Gelegenheit in diesem Jahr, wieder aufs Boot zu steigen, da ich mich in den vergangenen Wochen ganz auf mein Abitur konzentrieren musste.
Mehr… Weniger…Anmeldung zum Optilager ab 10.05.2025
23.08.2025 - 24.08.2025 BYCÜ verteidigt den 2. Tabellenplatz in der Junioren Segel-Liga
27.04.2025 Les Dames de St. Tropez dritter Regattatag
Mit großer Freude und frisch repariertem Großsegel gingen wir inmitten des regatta-typischen Gewimmels der wunderschönen klassischen Yachten an der Startlinie in das imposante Startmanöver. Unser erster Tonnenrundung gelang ebenso erfolgreich, und wir befanden uns auf einem ausgezeichneten Kurs für eine vordere Platzierung. Leider flaute der Wind weiter ab, sodass das Startschiff die Flagge „November“ hisste und die Wettfahrt vorzeitig abgebrochen wurde.
Mehr… Weniger…24.04.2025 Team des Überlinger Yachtclubs geht gut vorbereitet in die neue Bundesligasaison
Am ersten Mai-Wochenende (1. - 4. Mai) startet mit der Jugendbundesliga für 15 bis 23-Jährige am Biggesee im südlichen Sauerland die diesjährige Segelbundesligasaison. Bereits eine Woche später (9. - 11. Mai) findet auf der Kieler Förde (Schilksee / Strande) der erste Spieltag der eigentlichen Bundesliga statt. Hier werden Jonathan Steidle (Steuer), Matthias Steidle (Taktik), Maximilian Nowak (Trimm) und Daniel Labhard (Vorschiff) für den Bodensee-Yacht-Club Überlingen segeln.
Mehr… Weniger…23.04.2025 Lupo Cup Torbole
Dieses Jahr wurde der Lupo Cup wieder in seiner 5ten Auflage ausgetragen. Wir fuhren schon am 15 April runter an den Gardasee und hatten dort noch Vortraining von unserem Kadertrainer Lutz Kirchner. In den 6 Trainingstagen haben wir viel gelernt und hatten eine Menge Spaß.
Mehr… Weniger…17.04.2025 - 17.04.2025 Portorož Easter Regatta
| Vom 17. bis 20. April fand die Sailing Point Easter Regatta 2025 in Portorož, Slowenien statt, sozusagen die Konkurrenz zum Lake Garda Meeting. Die 700 Segler:innen aus 33 Nationen kamen aus aller Welt, aus Peru, Hongkong, Singapur, Brasilien und den USA. Man hat gemerkt, dass das hier eine wichtige Regatta ist, vor allem, weil im Sommer an der gleichen Stelle die Optimist-Weltmeisterschaft stattfindet. So nutzten viele diese Regatta als Probelauf für die Weltmeisterschaft. |
31.03.2025 - 05.04.2025 Princess Sophia Trophy
Vom 31. März bis zum 5. April 2025 fand die traditionsreiche Trofeo S.A.R. Princesa Sofía in der Bucht von Palma de Mallorca statt. Die Regatta markiert alljährlich den Auftakt der europäischen Saison für olympische Bootsklassen und lockte auch in diesem Jahr rund 800 Teams aus über 50 Nationen an.
30.03.2025 Ergebnisse der Sportlerwahl
![]() | ![]() |
16.03.2025 Bundesligateam in der Saisonvorbereitung
Das Bundesligateam des Bodensee-Yacht-Club Überlingen mit Jonathan Steidle (Steuermann), Laura Weegen, Maximilian Nowak und Johannes Maier ist in die neue Saison gestartet.
Vom 6. – 9. März nahmen die vier am 41. Primo Cup in Monaco teil, um mit Blick auf den ersten Spieltag der Deutschen 1.Segelbundesliga am 9. – 11. Mai in Kiel eine erste „Trainingseinheit“ zu absolvieren.
07.03.2025 - 09.03.2025 Youth Centenary Regatta – Trofeo Faccenda Riva del Garda
Nachdem wir bereits eine Woche Training in den Fasnachtsferien mit dem TK und der FGO am Gardasee absolviert haben, konnten wir zum Abschluss noch an der Youth Centenary Regatta teilnehmen. Es waren 226 Segler aus 14 verschiedenen Nationen am Start, davon mit uns etwa 40 aus Deutschland.
Mehr… Weniger…03.03.2025 - 08.03.2025 Hubert Merkelbach startet erfolgreich in die neue Saison
Der Überlinger Segler Hubert Merkelbach vom Bodensee-Yacht-Club Überlingen erreichte mit seinem österreichischen Vorschoter Christian Nehammer beim Barcardi Cup in Key Biscayne, Florida, in einem Feld von 65 Booten als bester deutscher Teilnehmer den 6. Platz – ein sehr gelungener Saisonstart!
Mehr… Weniger…19.02. - 22.02.2025 Vilamoura Grand Prix Round 2
Bereits eineinhalb Wochen vor Beginn der Regatta reisten Amelie (Jollen Segler Reichenau) und ich zum dritten Mal diesen Winter nach Vilamoura, Portugal. Diesmal bestehend aus einem langen Training und einer darauffolgenden viertägigen Regatta.
15.12.2024 Seeputzete und Saisonrückblick des Segelnachwuchses
Am vergangenen Freitag traf sich die Jugendabteilung des Bodensee-Yacht-Club Überlingen zu ihrer halbjährlichen Jugendversammlung mit anschließendem Ausklang auf dem Weihnachtsmarkt. Zunächst ging's aber zur "Seeputzete" auf das Clubgelände zum Aufräumen und Laubfegen.
Mehr… Weniger…13.12.2024 - 16.12.2024 470er Grand Prix in Vilamoura Portugal
Vom 13. bis 16. Dezember fand in Vilamoura, Portugal, die 7. Ausgabe des Vilamoura Grand Prix statt, ein renommiertes Event in der internationalen Jollen-Szene. Mit 301 Booten, 399 Seglern und 85 Coaches war die Veranstaltung hochkarätig besetzt. Die Regatta erstreckte sich über vier Tage, und täglich wurden zwei Rennen gesegelt. Insgesamt traten Boote aus fünf verschiedenen Klassen an. Amelie und ich waren im 470er dabei und trafen auf ein starkes Feld von 29 Booten.
Mehr… Weniger…03.12.2024 Opti-WM
Zur Einstimmung Berichte aus dem Trainingslager im November in Cascais
https://www.opticlass.de/blog/2024/11/24/optimist-world-championship-2024-weihnachtlich-geschmueckte-palmen-irgendwie-merkwuerdig-3/
01.12.2024 Nicolas Troeger auf dem Weg zur Opti-Weltmeisterschaft in Argentinien
Bereits im Mai hatte sich der 14jährige vom Bodensee-Yacht-Club Überlingen in Travemünde für die diesjährige Weltmeisterschaft in der Optimisten-Jolle qualifiziert, die vom 5. bis 15. Dezember in Mar del Plata / Argentinien stattfindet.
Mehr… Weniger…BYCÜ Winterprogramm 2024/25
26.10.2024 - 27.10.2024 Hubert Merkelbach gewinnt am Gardasee die Best Wind Trophy gegen starke Konkurrenz aus 8 Nationen

17.10.2024 – 19.10.2024 DSBL Act 6 in Starnberg

17.10.2024 - 19..10.2024 Starnberg / Bayrischer Yachtclub
Zwei weitere Top Acts stehen für Hubert Merkelbach und seinen Vorschoter in diesem Jahr am Gardasee noch an! Am 25.- 27. Oktober die Bestwind Trophy in Brenzone und vom 31. Oktober bis 2. November das Finale der sog. BIG(3) Series in Riva del Garda. Viel Erfolg!!!
A. Martin / Presse & Archiv21.09.2024 - 22.09.2024 Südwestwindregatta – Graben Neudorf
An diesem Wochenende hatten sich insgesamt 17 Segler in der ILCA 6- und 17 in der ILCA 7-Klasse für die Südwestwindregatta in Graben-Neudorf gemeldet. Die Rahmenbedingungen schienen zunächst vielversprechend: Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen versprachen ideale äußere Bedingungen, doch es fehlte das entscheidende Element – der Wind.
Mehr… Weniger…
07.09.2024 - 08.09.2024 Deutschen Junioren Segel-Liga
In der Deutschen Junioren Segel-Liga konnte sich der BYCÜ am Wochenende beim sog. Qualifier Süd in Starnberg für das Finale Mitte Oktober in Überlingen qualifizieren!
Unser Team mit Jonathan Steidle, Riccardo Honold, Maximilian Nowak und Johannes Maier wurde nach vier Wettfahrten am Samstag mit den Plätzen 2, 3, 2 und 1 insgesamt Dritter.
Herzlichen Glückwunsch 🍾





Die Wettfahrten konzentrierten sich fast ausschließlich auf den Sonntag, 14. September, weil samstags kaum Wind war und die Yachtclub-Crew deshalb nicht zum Einsatz kam. Für den Bodensee Yacht-Club Überlingen segelten Steuermann Jonathan Steidle, Leonardo Honold, Gustavo Melcher und als Jüngster neu im Team Alexander Matern.


















































